Essen verfügt über eines der dichtesten Nahverkehrsnetze im Ruhrgebiet. Betrieben von der EVAG (Essener Verkehrs-AG) und eingebunden in den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), ermöglicht das System täglich über 500.000 Fahrten – effizient, umweltfreundlich und zunehmend digital.
Das Netz im Überblick
Kernzahlen:
- 3 U-Bahn-Linien: U11, U17, U18
- 7 Straßenbahnlinien: 101-109
- 50 Buslinien: Stadt- und Schnellbusse
- 1.200 Haltestellen: Dichte Abdeckung
Besonderheit: Essen ist Knotenpunkt im VRR, mit direkten Verbindungen nach:
- Dortmund (RE1, RE6)
- Düsseldorf (U17, RE1)
- Duisburg (U11, RE2)
U-Bahn & Straßenbahn
U-Bahn-System:
- Gesamtlänge: 21,5 km
- Häufigkeit: 5-10 Minuten Takt
- Wichtige Strecken:
- U11: Messe/Gruga – Altenessen
- U17: Margarethenhöhe – Bergeborbeck
- U18: Universität – Berliner Platz
Straßenbahn:
- Highlights:
- Linie 107: “Kulturlinie” zu Museen
- Linie 108: Verbindung zum Baldeneysee
- Nachtverkehr: Ausgewählte Linien
Busverkehr
Netzstruktur:
- Stadtbusse: Feinerschließung
- MetroBusse: Schnelle Verbindungen (z.B. SB15, SB16)
- ExpressBusse: Zu Nachbarstädten
Innovation: On-Demand-Shuttles in Randgebieten (Pilotprojekt)
Tarifsystem & Tickets
Preisbeispiele:
Ticket | Preis | Gültigkeit |
---|---|---|
Einzelfahrt | 3,00 € | 90 Minuten |
4er-Karte | 10,80 € | 4 Fahrten |
24h-Ticket | 8,50 € | Gesamtnetz |
Semesterticket | ~200 € | 6 Monate |
Tipp: EssenCard für Touristen inkl. ÖPNV-Nutzung
Barrierefreiheit
Ausstattung:
- 100% Niederflurbusse
- Aufzüge an allen U-Bahn-Stationen
- Akkustische Ansagen
- Taktile Leitsysteme
Service: MobiCard für Menschen mit Behinderung
Nachtanbindung
Nachtverkehr:
- NachtExpress: 9 Linien (Stündlich)
- Nachtbusse: NE1-NE12
- Samstags: Durchgehender Betrieb
Besonderheit: SafeStop-App für sichere Nachtfahrten
Radverkehr & Kombi-Angebote
Intermodalität:
- Bike+Ride: 3.000 Abstellplätze
- Leihräder: Metropolrad Ruhr
- Radmitnahme: In Bussen und Bahnen
Neu: Rad-Highways entlang der Trassen
Aktuelle Projekte
Zukunftspläne:
- U-Bahn-Ausbau: Verlängerung U17
- Digitalisierung: Echtzeit-Daten
- Elektrobusse: Flottenumstellung bis 2030
- Mobilitäts-Hubs: Umsteigepunkte
Praktische Informationen
Hilfreiche Tools:
Servicecenter: Hauptbahnhof
VRR-App: Fahrplanauskunft in Echtzeit
Auskunft: +49 201 8344444